
Den Inhaftierten soll die Möglichkeit gegeben werden, Tätigkeiten im vielseitigen Segment des Gebäudereinigers zu erlernen. Die hier vermittelten Tätigkeiten lehnen sich sehr stark an die bundeseinheitlichen Qualifizierungsbausteine aus dem Ausbildungsberuf Gebäudereiniger an und umfassen angeführte Teilbereiche:
- Reinigen und Pflegen von textilen und nicht textilen Fußböden
- Reinigen und Pflegen von Glasflächen
- Reinigen, Desinfizieren und Pflegen von Sanitär- und Hygienebereichen
- Gebäudeinnenreinigungsarbeiten
Qualifikationen/Abschlüsse
Qualifikationsbausteine der Handwerkskammern aus dem Ausbildungsberuf Gebäudereiniger §§ 68 ff. BBIG und BAVBVO.
Jeder Qualifizierungsbaustein endet mit einer Leistungsfeststellung und sodann mit einem Zertifikat der Handwerkskammer Aachen oder einer Teilnahmebescheinigung bzw. einem Zeugnis des Berufsbildungszentrums Heinsberg.
Dauer und Unterweisungszeit
Die Gesamtdauer der Maßnahme ist abhängig von der Anzahl der absolvierten Qualifizierungsbausteine.
Ausbildungsplätze
Es stehen 8 Ausbildungsplätze zur Verfügung.